Schulmobilitätsverhalten an Grundschulen - Dateneingabeportal bueffee GbR
Bitte wählen Bitte auswählen.. Oberhausen Alfter Wuppertal Marl Wesseling Kerpen Dortmund Selm Ratingen Gelsenkirchen Bottrop Herford Bellheim Bobenheim-Roxheim Gummersbach Rösrath Nörvenich Syke Essen Erftstadt Heidelberg Solingen Starnberg Hansestadt Greifswald Kamp-Lintfort Barleben Flein Niestetal Soltau Schneverdingen Neuenkirchen Ahlden Walsrode Schwarmstedt Bad Fallingbostel Sankt Augustin Olfen Wietzendorf Düsseldorf Sindelfingen Lohmar Trier Monheim Hamm Hildesheim Steinfurt Weyhe Berlin Potsdam Geretsried Xanten Kempten im Allgäu Tuttlingen Wiehl Grenzach-Wyhlen Sinzig Gaggenau Barsbüttel Bielefeld Wiesbaden Meinerzhagen Walsrode Munster Finnentrop Wenden Sonstiges:
Antwort
In dieses Feld dürfen nur Zahlen eingegeben werden.
Wie kommst Du im Sommer oder bei gutem Wetter in die Schule?
Wenn Angaben oder Teile der Angaben fehlen bitte sinnvoll ergänzen. Wichtig: Wenn Z.B. ein Kind "immer/fast immer" zu Fuß kommt ist es plausibel die übrigen Antworten mit "Nie" zu ergänzen. Derartige Plausibilisierungen können bereits bei der Dateneingabe erfolgen. Kein Lücken lassen. Im Zweifel bitte telefonisch kurz nachfragen: Büro: 0202-4297935 Mobil: 0163-7091271
Hier musst Du für jedes Verkehrsmittel eine Angabe machen. Beispiel:
Wenn Du an 4-5 Tagen pro Woche mit dem Fahrrad zur Schule fährst, dann ist das "immer/fast immer".
Wenn Du an 3 Tagen pro Woche mit dem Rad zur Schule fährst, dann ist das "meistens".
Wenn Du an 1-2 Tagen pro Woche mit dem Rad zur Schule fährst, dann ist das "selten/manchmal".
Wenn Du weniger als 1-mal pro Woche mit dem Rad zur Schule fährst, dann ist das "nie".
Wie kommst Du im Winter oder bei schlechtem Wetter in die Schule?
Hattest Du in den letzten 12 Monaten schon mal einen Unfall auf dem Schulweg, der ärztlich behandelt werden musste?
Wenn personenbezogene Details angegeben sind werden diese nicht eingegeben.
Bitte geben Sie hier Ihren Kommentar ein.:
Problemstellenbeschreibung
Beschreibungen können sinnvoll gekürzt werden. Rechtschreibung bitte direkt bei der Dateneingabe "halbwegs" korrekt eingeben.